Ein Blick ins Blogmuseum
Das kommt ins Blogseum. Eingerahmt und mit Schildchen. Darauf steht: „Blog,
Das kommt ins Blogseum. Eingerahmt und mit Schildchen. Darauf steht: „Blog,
Auch diesmal wollen wir euch teilhaben lassen an den neuen Zahlen über deutschsprachige Blogs.
Drei Monate analysiert Blogspione nunmehr Blogs aus unterschiedlichen Themenbereichen. In unserer Datenbank sind aktuell 150 Blogs verzeichnet. Wir haben 15 Blogs kurz vorgestellt, über 2 Blogs einen Artikel geschrieben und konnten ein Bloginterview führen.
Da sind sie wieder. Gefährliche Viren und Trojaner wie zur Zeit gerade Locky oder TeslaCrypt. Ein fröhliches, unbedarftes Klicken durch das Internet sind vorsichtiges Abwägen gewichen. Das macht gerade auch die Arbeit für Blogspione etwas schwieriger.
01-02/2016 | Zeitraum der Untersuchung |
100 | untersuchte Blogs |
41 | Blog-Kategorien |
Private Gedanken, Tagebücher | die am meisten untersuchte Blogkategorie |
wordpress | das am meisten gewähltes Blogprogramm |
Twenty eleven | das am meisten gewählte Theme bei wordpress |
97 % | Blogs aus Deutschland |
3 % | deutschsprachige Blogs aus anderen Länder (Frankreich, Kongo, Österreich) |
41 % | weibliche Blogger |
35 % | männliche Blogger |
24 % | sonstige Blogger (Firmen, Organisationen) |
2000 | ältester Blog |
3 % | aufgegebene, beendete Blogs |
30.000 Leser/täglich | am meisten gelesener Blog ( nach eigener Angabe), Watchblog |
31 % | Blogs, die ein Blogroll anbieten |
Nachtrag 31.01.2018: Zu diesem Post gibt es einen aktualisierten Beitrag. Spieglein, Spieglein an der Wand: Wie viele Blogs gibt es im Land?